Heftarchiv Ausgabe 02 2010
AOL vor der Selbstauflösung
Amerikanischer Mutterkonzern beschließt nahezu vollständigen Rückzug aus Europa
>>
Google hadert mit China
Der Ankündigung, seine Suchergebnisse in China nicht mehr zu zensieren, hat der Suchmaschinenriese Google bis Ende vergangener Woche noch keine Taten folgen lassen....
>>
Yoc startet Ubiyoo
Neuer Marktplatz ergänzt den Mobile-Advertising-Bereich des Unternehmens
>>
Munterer Datenhandel
Mark Zuckerberg fordert ein Ende der Privatheit von User-Daten
>>
Vernetztes Marketing
Studie: Ausgaben für soziale Netzwerke fließen eher ins Marketing als in Werbung
>>
Virtueller Bauernmarkt
Im Virtual Farmers Market kaufen Kunden in 3-D-Umgebung
>>
Rabatte für Regionales
Das US-Start-up Groupon findet in Deutschland Nachahmer: Vier Klone legen gerade los
>>
Mehr Geld für Gründer
Nach der Krise belebt sich in den USA die Beteiligungsbranche wieder
>>
Der Platz wird knapp
Internet World Messe und Kongress 2010 rechnet mit Rekordbeteiligung
>>
Neue Dimension der Wirklichkeit
Marketer erweitern die reale Welt mithilfe einer Webcam oder Handy-Kamera um eine digitale Schicht
>>
Die innovativsten Ideen
Zum dritten Mal fahndet INTERNET WORLD Business nach der besten Business-Idee. Zum Auftakt des Wettbewerbs 2010 nominierten zehn Investoren 36 innovative, junge Unternehmen
>>
Web-Pause zu Weihnachten
Im Dezember sparten die Bundesbürger bei der Internet-Nutzung
>>
Virale Klimaschützer
Die Top Virals im Dezember widmen sich auch ernsten Themen
>>
Fiat fährt ganz nach vorn
Mit seiner Spritspar-Initiative lässt der Autobauer bei den Kreativwettbewerben die Konkurrenz weit hinter sich
>>
SEM stützt TV-Spots
Markenbekanntheit in der Zielgruppe steigt auf über 90 Prozent
>>
eCircle in neuen Händen
60-Millionen-Euro-Finanzspritze für Entwicklung und Expansion
>>
Das Zweite auf Rang eins
Das ZDF war mit 0,64 Millionen Euro der Top-Neueinsteiger
>>
Das Ende eines Pioniers
Vor 15 Jahren mischte ein Joint Venture von America Online und Bertelsmann den noch jungen deutschen Internet-Markt auf. Jetzt wird AOL Deutschland geschlossen. Das Ende kam nicht unerwartet
>>
So war Web-Weihnachten
Jubel, Trubel, Heiterkeit: Web-Händler überschlagen sich mit Erfolgsmeldungen
>>
Aus Warenrückgaben lernen
Nach Weihnachten ist traditionell die Hochphase für Retouren
>>
E-Commerce für alle Sinne
Emotionen spielen eine entscheidende Rolle im Verkauf. Sie begeistern, sie umgarnen, sie umschmeicheln den Kunden und geben ihm das gute Gefühl, genau hier und jetz...
>>
Beliebte Shopping-Clubs
Die Newcomer im E-Commerce kommen bei den Nutzern sehr gut an
>>
Online-Märkte im Überblick
Wer sein Geschäft internationalisieren will, muss sich reiflich überlegen, in welchen Märkten er sein Glück versuchen möchte. Kerndaten ausgewählter europäischer Länder helfen bei der Auswahl
>>
Selten via Web: Sofas und Co.
Der Verkauf von Möbeln über das Internet kommt nur sehr langsam in Schwung, dabei ist das Potenzial enorm
>>
„Ein bisschen was wagen“
Wie beurteilen Sie das Potenzial des Möbelhandels im Web?
Arne Flick: Das Thema Möbel im Internet ist ohne Frage sperrig. Trotzdem ist das Pote...
>>
Datenschutz im Webshop
Online-Händler müssen bei der Erhebung personenbezogener Daten einiges beachten
>>
Wann wird die Widerrufsfrist wirksam in Gang gesetzt?
Bei Internet-Verträgen gilt in aller Regel eine Widerrufsfrist von zwei Wochen beziehungsweise einem Monat. Nach Paragraf 355 Abs. 2 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) b...
>>
Re-Targeting mit Fingerspitzengefühl
Betreiber von Online Shops kennen dieses Szenario nur zu gut: Der Warenkorb ist zwar voll, aber der Kunde ist weg. Er hat den Kauf abgebrochen. Mit den folgenden Ti...
>>
Benotung für Adserver
OVK teilt Adserver-Anbietern erstmals Ergebnisse des Monitorings mit
>>
Fokus auf Großkunden
Internet Wire konzentiert sich auf Domain-Services
>>
Neues Modul für Magento
Shop-Betreiber können Finanzierung als Zahlungsoption anbieten
>>
Explorer und Bing verlieren
Die deutschen Web-Nutzer surfen immer weniger mit dem Internet Explorer (IE). Laut einer Analyse von Webtrekk ist die Zahl der IE-Nutzer im vierten Quartal 2009 ers...
>>
Erfahren, was das Web spricht
Mit einem Social Media Dashboard können Firmen selbst beobachten, was im Web über ihre Marke gesagt wird
>>
Jedes Ziel ein Treffer
Damit Vorsätze und Ziele realisiert werden, sollten sie genau bedacht und formuliert sein
>>
Der Kunde will Netz-König sein
Langfristig orientierte Webshop-Betreiber besinnen sich auf klassische Handelstugenden
>>
Wer hat Angst vor ARD & ZDF?
Die deutsche Medienwirtschaft tut sich schwer mit der Tatsache, dass es in Deutschland einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk gibt, der qua Grundgesetz eine Bestands...
>>
Chancen für Paid Content
Wie Verlage mit Bezahlinhalten Erfolg haben können
>>