Heftarchiv Ausgabe 06 2010
Streitfall Targeting
Werber und Datenschützer diskutieren: Was darf Targeting? Und wem gehören die Daten?
>>
Ungenutztes Potenzial
Nur durchschnittlich zwei Prozent ihrer Umsätze erzielen die Top 50 der deutschen Handelsunternehmen bislang im Internet. Bei kleineren Händlern liegt die Quote etw...
>>
Plaudern, nicht kaufen
Nur wenige Web-2.0-Nutzer lassen sich von Freunden zum Shoppen verleiten
>>
Aus fünf mach eins
Web-Publisher offerieren Werbeplätze, an denen andere mehr verdienen als sie selbst
>>
Konkurrenz der Systeme
In Sachen Apps hat Apple die Nase vorn, doch Google gewinnt allmählich Terrain
>>
Walmart kauft Vudu
Übernahme beschleunigt Konvergenz von Internet und Fernsehen
>>
Social Media und Technik
Gründer gesucht: Die Reisebranche hat noch einige lohnenswerte Aufgaben für Start-ups
>>
Interesse am E-Commerce
Media Ventures hat jetzt Online Shops im Visier
>>
Wenn Gründer gehen
Nur wenige Gründerteams bleiben dauerhaft zusammen. Sie sollten daher möglichst früh Ausstiegsregeln festlegen
>>
Interesse wecken
20 Start-ups wetteifern um diesen Titel und können von der Aufmerksamkeit profitieren, die sie durch den Wettbewerb erfahren
>>
Vom Trend zur Praxis
Auf der Internet World 2010 am 13./14. April in München diskutieren Fachleute die Zukunft des E-Commerce
>>
Wer ist wo zu finden?
Webtool bietet einen Überblick über die Zielgruppen in verschiedenen Netzwerken
>>
Heißer Ritt im Internet
Nutzer greifen während einer Session auf immer mehr Seiten zu
>>
NMA: Die Spannung steigt
Am 29. April werden die Preise des New Media Awards vergeben / Die Nominierungen stehen bereits fest
>>
Nach Reichweite tauchen
Web-basiertes Tool erlaubt gezielte Suchmaschinenoptimierung
>>
Die richtige Biet-Strategie
Vor der Wahl eines Bid-Management-Systems stehen strategische Entscheidungen
>>
Kampf um die Datenhoheit
Internet-Agenturen und Online-Vermarkter kämpfen um die Vormachtstellung bei Targeting-Systemen. Daten- und Verbraucherschützer fordern mehr Transparenz. Aufklärung ist dringend geboten!
>>
Werbekönig und -königin
Gemeinsam noch stärker: Online- und TV-Werbung im Doppelpack steigern die Effektivität
>>
Der Agenturaufsteiger
Von null auf hundert. Lukas Lindemann Rosinski wurde „Newcomer des Jahres 2009“
>>
Andy will wechseln
Congstar-Kampagne bindet Nutzer aktiv ein und bedient sämtliche Werbekanäle
>>
Web-Handel: 14 Prozent plus
Laut GfK stiegen die Web-Umsätze 2009 in Deutschland auf 15,5 Milliarden Euro
>>
Adler launcht Webshop
Der Modefilialist will durch Cross-Channel-Vertrieb die Marke stärken
>>
Konsolidierung der Webshops
Immer wenn im Mai in den USA das Internetretailer-Magazin seine Top-500-Liste der umsatzstärksten Online Shops veröffentlicht, kann man Wetten darauf abschließen, w...
>>
One-Touch-Order
Woabi erlaubt Preisvergleich und Bestellung innerhalb einer App
>>
Mit guten Texten mehr verkaufen
Die Optimierung der Produkttexte von „Dergepflegtemann.de“ brachte eine Steigerung der Conversion Rate
>>
Klare Darstellung der Vorteile
Können bessere Texte tatsächlich die Conversion steigern?
Heike Häfele: Wenn man die Texte einzeln betrachtet und die Zielgruppe individuell an...
>>
E-Commerce-Ausweis
Der neue Personalausweis soll ab 1. November 2010 zahlreiche Erleichterungen für E-Commerce und Online-Anwendungen bringen, doch in der Bevölkerung stößt das Projekt nicht nur auf Zustimmung
>>
Eine Frage des Rechts
Ob Widerruf, Versandkosten oder Steuerrecht – wer ins Ausland verkauft, muss sich mit unterschiedlichsten Regelungen auseinandersetzen – selbst innerhalb der Europäischen Union
>>
Neues vom BGH
Aktuelle Entscheidungen des Bundesgerichtshofes zu Versandkosten und Testergebnissen
>>
Einstellung in den Shop kein rechtsverbindliches Angebot
Während es sich bei Online-Auktionen um rechtsverbindliche Verkaufsangebote von Waren handelt, ist dies bei klassischen Online Shops regelmäßig nicht der Fall. Ein...
>>
Vom iPhone zum iPad
Können Unternehmen bestehende iPhone Apps übernehmen oder müssen neue Anwendungen für das iPad entwickelt werden? Zunächst einmal stellt sich die Frage der Zielgrup...
>>
Rat fürs Cloud Computing
Richtlinien und Gütesiegel sollen Anbieter und Anwender unterstützen
>>
Einkaufsstress im Webshop
Schlechte Shops verursachen Stress und führen zum Kaufabbruch
>>
Heimatliebe bei Domains
Länder-Domains stehen hoch im Kurs, Niederlande haben höchste Domain-Dichte
>>
Nadel im Heuhaufen
Wie Sie aus der Masse an Apps im App Store herausstechen
>>
Der lange Draht zur Wolke
Cloud Computing war eines der Schwerpunktthemen der diesjährigen Cebit. Wer wie ich drei Computer und ein Smartphone an den unterschiedlichsten Orten benutzt, der m...
>>
Teuer erkaufter Sieg
Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Vorratsdatenspeicherung wirft Fragen auf
>>
Volles Haus in Hannover
Die SEMSEO Konferenz etabliert sich als Performance-Marketing-Event des Nordens
>>
E-Commerce auf Tour
Reges Interesse melden die Organisatoren der Ecommerce Conference 2010. An der Auftaktveranstaltung am 4. März im Arcotel Rubin in Hamburg nahmen 140 Fachbesucher t...
>>
Alles neu macht Web 2.0
Eine neue Strategie, ein Relaunch oder einfach Unzufriedenheit sind die häufigsten Gründe für die Beauftragung einer anderen Werbeagentur. Die zunehmende Bedeutung von Social Media sorgt derzeit für Unruhe im Markt
>>