Heftarchiv Ausgabe 19 2010
Dialog-Tochter für UIM
United Internet Media gründet neues Unternehmen / Experten wittern großes Online-Potenzial
>>
Harsche Kritik an Online
Kurz bevor die Onliner beginnen, sich auf der Dmexco selbst zu feiern, bürstet Uwe Becker, Chef der Organisation Werbungtreibender im Markenverband (OWM), die Branc...
>>
Noch schneller googeln
Google Instant könnte das Suchverhalten der User verändern, meinen Experten
>>
Noch in den Kinderschuhen
Online ist als Werbemedium etabliert, doch es gibt noch viele Hürden zu überwinden
>>
Ping vernetzt iTunes-Nutzer
Apple integriert eine soziale Netzwerkfunktion in die neue iTunes-Version
>>
Comscore kauft Nedstat
Übernahme soll einheitliche digitale Messplattform vorantreiben
>>
Kapital für den Start in den USA
Das Züricher Start-up Kooaba hat in einer zweiten Finanzierungsrunde drei Millionen Schweizer Franken (rund 2,3 Mio. Euro) Risikokapital aufgenommen. Zu den Investo...
>>
Großzügige Geldgeber
Venture-Capital-Investitionen steigen in Europa um 38 Prozent
>>
Holtzbrinck kauft Tutoria
Verlag will seine Aktivitäten im digitalen Bildungssektor ausbauen
>>
Ein Club für Gründer
Die Initiative „Unternimm was“ von Microsoft vernetzt Gründer und hat einen Alumni-Club ins Leben gerufen. „Über den Club wollen wir die Gründer, die wir auf einer...
>>
„Ein riesiges Spielfeld“
Nach Crossmedia kommt Multiscreen: Microsoft will Kampagnen für die verschiedensten Geräte optimieren
>>
(K)ein Standard für alle
HTML5, die aktuelle Hypertext Markup Language, hat Anlaufschwierigkeiten, wird aber vom mobilen Internet angetrieben
>>
Die Welt im Visier
Coup: Group M baut Quisma zur internationalen digitalen Performance-Marke aus
>>
Männer & Moneten
IP Deutschland präsentiert Strategie für 2011
>>
Das perfekte Profilbild
Selbst in Facebook zählt der erste Eindruck. Tipps zum gelungenen Foto
>>
„Wir sind Bewegtbild“
Pro-Sieben-Sat1-Vermarkter Sevenone Media vereint über die Hälfte aller Video Ads auf sich und will weiter wachsen
>>
Double Play: Gemeinsamer Planungsansatz für TV und Online
Der Druck der Werbungtreibenden auf Agenturen und Vermarkter zeigt Wirkung. Diese fordern seit Längerem (Gastkommentar Seite 82) Planungs-Tools. Bislang findet die...
>>
Vermarkter im Check
Die Media-Agenturen haben die Vermarkter getestet: Zur Beurteilung der Leistungen lohnt sich ein genauerer Blick auf die Stärken und Schwächen großen Zwölf
>>
Adwords: Unter falscher Flagge
Am 14. September ändert Google seine Markenschutzrichtlinie – und stellt Markeninhaber vor Probleme
>>
Eigene Dialog-Tochter gegründet
Mit United Internet Dialog will United Internet Media den Dialogmarketing-Markt erobern und umkrempeln
>>
Vorhang auf bei Hornbach
Mit einem für Hornbach untypischen Film macht der Baumarktriese von sich reden
>>
Herbstzeit, Umzugszeit
Immoscout erweitert Herbstkampagne um Social Media
>>
Der mobile Rubel rollt
Eine neue M-Commerce-Studie zeigt großes Potenzial für Location Based Services
>>
Limango krempelt um
Neue Optik, neues Sortiment, neuer Zielgruppenfokus
>>
Luxus-Flagshipstore
Das Designer Label Gucci startet seinen ersten Flagshipstore im Netz
>>
E-Commerce-Macher
Wer soll den deutschen E-Commerce in die Zukunft führen? Headhunter suchen derzeit händeringend nach Managern mit Online-Erfahrung – sei es, damit diese einzelne E-...
>>
„Internet bedeutet Service“
Seit mehr als zehn Jahren beliefert Leshop in der Schweiz Familien mit Lebensmitteln. Wie das Start-up erfolgreich wurde
>>
Alle Jahre wieder
Bis die Geschenke unter dem Christbaum liegen, haben Web-Händler alle Hände voll zu tun. INTERNET WORLD Business hat E-Commerce-Agenturen um ungewöhnliche Vorschläge für Weihnachtsaktionen gebeten
>>
Verkaufsansätze der Zukunft
Mit In-Video-Shopping und Augmented Reality können Händler verkaufen, ohne selbst Bewegtbilder produzieren zu müssen
>>
Haftungsfalle M-Commerce
Rechtliche Fehler in E-Commerce-Apps können Händler unvorbereitet treffen
>>
Preissuchmaschinen: BGHUrteil schließt Schlupflöcher
Für Diskussionen sorgte im März das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Aktualität von Preisangaben in Preissuchmaschinen (Urteil vom 11.03.2010, Az.: I ZR 123/...
>>
Kaufprozess unter der Lupe
4,1 Informationsquellen nutzen Kunden im Schnitt, bevor sie ihre Kaufentscheidung fällen
>>
Google Rich Snippets: simples Konzept, großer Mehrwert
Obwohl das Thema Microformats nicht mehr ganz neu ist, hat sich Google seiner im letzten Jahr unter dem Namen Rich Snippets angenommen und es unter dem Gesichtspunk...
>>
Targeting im Blick
Valueclick Media und Mediaplex wollen näher an den Kunden
>>
Semantische Reisesuche
Omicron hat seine Suche Fact-Finder für die Tourismusbranche aufbereitet
>>
Reader von Buch.de
Der Online-Buchhändler sagt Amazons Kindle den Kampf an
>>
Rechnung online
Mit elektronischen Rechnungen können Online-Händler ihre Prozesskosten deutlich reduzieren – Probleme macht aber noch die unsichere Rechtslage
>>
„Programmierer sind Artisten“
Nach dem Wirtschaftsnetzwerk Xing baut Lars Hinrichs jetzt ein Labor für neue Technologien und Start-ups auf
>>
Tools allein reichen nicht aus
Wer sich bei Facebook oder Twitter, in Blogs oder einer Community engagiert, muss auch den Erfolg kontrollieren. Zahlreiche Werkzeuge helfen beim Zählen und Messen – dennoch ist Handarbeit zwingend nötig
>>
Social Media steuern
Verbote von Social-Media-Aktivitäten am Arbeitsplatz schaden mehr als sie nutzen, meint Nadja Parpart von Virtual Identity
>>
Digitale Postwurfsendung
Mail-Marketing? Im direkten Vergleich mit Themen wie Mobile, Social Media oder Bewegtbild wirkt Mail-Marketing geradezu langweilig. Werbe-Mails waren das Erste, was...
>>
„Ein 15-jähriger Jüngling“
Die Online-Branche ist noch längst nicht so erwachsen, wie sie tut – und es gern wäre
>>
Investor sucht Investment
Networking über alles: In der Hauptstadt trafen sich Gründer, Business Angels und VCs zur 7. Echtzeit Berlin
>>
Willkommen in Köln!
Der große Überblick über die Dmexco: Themen, Trends, Aussteller, Referenten
>>
„Intelligenter Mix“
Mercedes nutzt das Internet zur gezielten Ansprache von Kunden und wünscht sich besseres Targeting
>>
Vor laufender Kamera
Keine Kampagne und kein Online Shop kommt mehr ohne Videos aus. Bewegtbildwerbung ist ein Fokusthema auf der Online-Marketing-Messe
>>
Kreation auf der Dmexco
Kreative Agenturen zeigen in Köln spannende Anwendungsszenarien und Zukunftsvisionen
>>
Den Kunden kennenlernen
Multichannel-Optimierung, Re-Targeting und die Integration vieler Disziplinen sollen die Konversionsraten erhöhen
>>
Reales Meet & Greet
Auf der Dmexco können Besucher die Meister virtueller Freundschaftsbande persönlich sprechen
>>
Das kleine Schwarze
Von Affilate-Netzwerk bis App-Optimierung: Beim Marketing in und mit Mobile Devices gibt es viele Neuigkeiten
>>
Mit Partnern auf Kundensuche
Customer Journey und Re-Targeting sind auch im Affiliate Marketing die beherrschenden Messethemen
>>
Elektropost mit Potenzial
Der Versand von Newslettern ist zwar die älteste Form des Online-Marketings – doch das hindert die Akteure der Szene nicht daran, mit immer neuen Innovationen die Effizienz dieses Werkzeugs zu steigern
>>
Die lange Reise des Kunden
Webanalytiker wollen mehr aus einer Website herauslesen – Customer Journey heißt das Zauberwort
>>
Schnöder Abverkauf
Glamour ist nicht das Ding der Online-Händler. Für sie zählt auf der Dmexco vor allem eine Frage: Welche Neuheiten steigern meinen Umsatz?
>>