Heftarchiv Ausgabe 17 2011
Vorsicht vor Abzockern
Experten beklagen mangelnde Aufmerksamkeit der Advertiser beim Affiliate Marketing
>>
Neustart für Quelle.de
Die Erfinder des Marktplatzes sind wir nicht“, gibt Tim von Törne zum Launch des neuen Quelle.de-Marktplatzes für Möbel und Wohnen unter www.quelle.de
...
>>
Amazons Revolution
Amazon will sich Apples Preispolitik nicht länger gefallen lassen und verlässt den App Store
>>
Datenschutz auf Europäisch
Die Bundesregierung hat eine Stellungnahme zum Gesetzentwurf des Bundesrats abgegeben, mit dem das Telemediengesetz neu geregelt werden soll. Dieser Gesetzentwurf w...
>>
„Geld oder Server“
Die Erpressungsversuche bei Online Shops mehren sich – was lässt sich dagegen tun?
>>
Ein Neustart für das Uboot
Die älteste Community taucht wieder auf und will sich mit Social Games neu erfinden
>>
Motorola gibt’s geschenkt
Google zahlt 63 Prozent Aufschlag auf den Börsenwert – und macht doch ein Schnäppchen
>>
Spielen mit der Alltagswelt
Gameforge-Mitgründer Klaas Kersting probiert neue Spielideen aus und hat dazu in Karlsruhe Flaregames.com gegründet. Mit einem Team aus 16 Entwicklern und Designern...
>>
Thalia kauft Textunes
Buchhändler verstärkt damit Aktivitäten bei E-Books
>>
Geld für Werbung
Der Münchner Shopping-Club Pauldirekt.de zielt auf mehr Mitglieder
>>
Investorennetzwerk
Hasso Plattner Ventures, die Beteiligungsgesellschaft des SAP-Gründers Plattner, und Team Europe, der Berliner Inkubator der Spreadshirt-Gründer Lukasz Gadowski und...
>>
Gekauftes Comeback
Ebay investiert Unsummen in Retail-Technologien und den E-Commerce
>>
„Der Gründer ist wichtig“
Heiko Hubertz unterstützt nun ebenfalls Gründer mit Kapital und Branchenerfahrung und will neue Geschäfte anschieben
>>
Creative meets Digital
Am Vortag der Dmexco bringt ein neuer Kongress die Kreativ-Branche mit der digitalen Wirtschaft zusammen
>>
Ein Draht zum Kunden
Mit Reqorder können Unternehmen ihre Site zum Callcenter ausbauen
>>
Zeezee und die Privatkopie
Bochumer Start-up bietet die Technik zum Suchen und Aufnehmen von Musik
>>
Targeting erobert Werbeclips
Nugg Ad kooperiert mit Video-Vermarkter Clipkit und verstärkt Engagement in UK
>>
Rettet das Autokino
Mobile.de feiert seinen 15. Geburstag und lädt zur Facebook-Party
>>
Kreativität wird wichtiger
Kreativität, Social Marketing und Multichannel Tracking sind die wichtigsten Online-Marketing-Trends der nächsten zwölf Monate. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrag...
>>
Time to change
Das Zusammenwachsen der Medien verändert das Marketing. Drei Thesen von Dirk Engel
>>
Panda macht Ciao Probleme
Preissuchmaschinen und Bewertungsportale leiden unter Änderung des Google-Algorithmus
>>
Adwords für Tablets
Google optimiert Suchergebnis-Anzeige für iPad und Co.
>>
Conversion reicht nicht
Bei der Bewertung von Performance-Kampagnen auf Basis von Konversionsraten lassen Online-Händler oft wichtige Faktoren außer Acht. Nach Ansicht von René Körting, Ch...
>>
Transistor war gestern
Mit dem klassischen Radio fällt die letzte Bastion der analogen Mediengattung. Der Vormarsch der Webradios wird von Mobile getrieben. Werbungtreibende profitieren von neuen, zielgenauen Angeboten
>>
Spielend werben
Im mobilen Internet lässt sich der Werbetrend Gamification sehr gut umsetzen: Marken und Hersteller können dank Lokalisierungsfunktionen zur Schatzsuche oder Schnitzeljagd blasen. Bei den Verbrauchern kommt das gut an
>>
Warnsignale erkennen
Affiliate Marketing gerät immer wieder durch Betrügereien in Verruf. Dabei können Advertiser die meisten Gefahren auf ein Minimum reduzieren – wenn sie ihr Geschäft genau beobachten
>>
Autofahren einmal anders
Die iPad App von Renault für das Modell Espace entführt Nutzer in diverse Welten
>>
Esprit mal anders
Der Modekonzern setzt diesmal auf Kleidung statt Image
>>
Groupon bretzelt sich auf
Das Start-up nennt Kennzahlen zum Börsengang – und wählt sie clever aus
>>
Kleinste Preise bei Plus.de
Die Tengelmann-Tochter stellt sich dem Wettbewerbsvergleich
>>
Google launcht Katalog-App
Tablet und Katalog gehören zusammen, findet der Suchmaschinenprimus Google und bündelt künftig die Kataloge diverser Versender in einer iPad App. Als Partner wurden...
>>
Tuscheln über Media Markt
Zu Media Markt sind im Social Web die meisten Kommentare zu finden
>>
Run auf Gebrauchtes
Der August entwickelt sich zum Monat für Re-Commerce
>>
Quelle, die Zweite
Aus dem ehemaligen Versandhändler Quelle.de wurde ein Marktplatz für Elektronik und Wohnen
>>
Kein Business as usual
Noch gibt es keinen Königsweg zum erfolgreichen Social Commerce, nur mehr oder weniger gelungene Experimente
>>
Haftungsfalle Produktfoto
Was Shop-Betreiber bei Auswahl und Beschaffung von Produktfotos beachten müssen
>>
Outsourcing leicht gemacht
Techniktipp
>>
Rüsten gegen den Angriff
Händler, die von DDoS-Attacken bedroht werden, können wirksame Maßnahmen ergreifen
>>
Performance mangelhaft
Uptrends hat die Shops von BVH-Mitgliedern auf Verfügbarkeit getestet
>>
Alle Kanäle tracken
Ein Mediaplex-Tool erfasst auch die Werbeerfolge von Social Media
>>
SEA-Steuerung für Scout24
Auch Refined Ads, ein Anbieter für Performance-Marketing-Lösungen, bietet die Messung und Steuerung mehrerer Online-Marketing-Kanäle in einem Tool an. Dabei werden...
>>
Gut gesucht, ist halb verkauft
Händler müssen ihre Kunden bei der Suche nach dem geeigneten Produkt an die Hand nehmen, andernfalls ist der Einkaufsfrust programmiert – und damit auch viel Umsatz verschenkt
>>
Stimmung wichtiger als Geld
Arbeitsklima und Aufstiegschancen sind in der Internet-Branche wichtiger als das Gehalt
>>
Giftige Wolken
Egal ob im privaten oder im geschäftlichen Bereich: Dienste wie Dropbox, Google Docs, Analytics, Calendar, Linkedin, Flickr, Xing, Facebook und Google+ speichern ih...
>>
Warum ich G+ nicht will
Ein Kämpfer für freien Wissenszugang im Netz warnt vor Google-Dominanz
>>
Guter Content ist nicht teuer
Viele Internet-Händler sind der Meinung, dass Videos viel kosten müssen. Doch verkaufsfördernde Clips lassen sich – ohne einen externen Dienstleister – bereits für kleines Geld produzieren
>>