Heftarchiv Ausgabe 23 2011
Google+ frei für Unternehmen
Experten raten: Google Company Pages brauchen eine eigene Kommunikationsstrategie
>>
Agenturen wachsen weiter
Die deutschen Internet-Agenturen freuen sich über eine weiterhin gute Auftragslage und rechnen sich auch für 2012 gute Wachstumschancen aus. Das geht aus der aktuel...
>>
Axel Springer wächst digital
Jeder dritte Umsatzeuro des Medienriesen kommt nicht aus Print
>>
Groupon: Manager-Exodus
In Deutschland geht das Topmanagement von Bord
>>
Sturm im Wasserglas
Die Google Maps API soll kostenpflichtig werden – setzt ein Kulturwandel im Web ein?
>>
Stärkere Vernetzung gesucht
Deutsche Bahn: mehr mobile Dienste und Kommunikation via Facebook
>>
Voting bringt Kunden
Lodenfrey.de entwickelt mit Voycer das Shop-Umfrage-Tool weiter
>>
Teleshopping auf allen Wegen
Der Web-Anteil an den Teleshopping-Umsätzen wächst. Laut einer Untersuchung der Strategieberatung Goldmedia wurden 2010 rund 16 Prozent der Teleshopping-Umsätze übe...
>>
Mobil Dienste anbieten
Second Life? Ist da noch wer? Ende vergangenen Jahres besuchten rund 750.000 Nutzer pro Monat die virtuelle Welt, die einst Millionen anzog und in der Konzerne gar...
>>
Mehr aus Videos machen
Veeseo übernimmt auf Drängen von Investoren Cavi.tv
>>
Werbe-Community
Affiliate-Netzwerk Adseen setzt jetzt auch auf Social Media
>>
Nachhaltige Partnerschaft
Nachhaltig einkaufen ist ein stetig wachsender Trend, den im Internet bisher nur wenige Portale bedienen. Jetzt kooperieren mit Ecosia und Wegreen zwei Dienste, die...
>>
Cookie-Neuigkeiten
„Präferenzmanager“ auf Meine-cookies.org soll zentrales Opt-out ermöglichen
>>
Hoffen auf „Sogwirkung“
Stephan Noller vertritt als Vorsitzender des Policy Committee beim Branchenverband IAB Europe die Online-Werbebranche in Gesprächen mit der EU-Kommission. INTERNET...
>>
Kodex für Social Networks
Die Regierung setzt beim besseren Schutz der Nutzer in sozialen Netzwerken auf Selbstregulierung. Anfang November fand im Bundesinnenministerium ein Treffen statt,...
>>
Adconion kauf Smartclip
Die Adconion Media Group erwirbt den Bewegtbildvermarkter Smartclip. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt. Adconion zielt auf eine Verstärkung des Bereichs Internet-Be...
>>
Gebündelte Ad Impressions
Yahoo, Microsoft und AOL vermarkten das Inventar ihrer Werbenetzwerke in den USA ab Anfang 2012 gemeinsam. Durch die Bündelung der Display-Werbeplätze, die die Unte...
>>
So funktioniert’s auch mobil
Mobil werben, mobil verkaufen: Best Practices bei der Mobile Business Conference
>>
„Apps verändern alles“
Ein Lieblingsthema von Dean Donaldson ist Mobile Marketing. Darüber spricht der Global Director of Media Innovation bei Mediamind während der Mobile Business Confer...
>>
Go Mobile mit Google
Google hat die Initiative „Gomo“ (für „Go Mobile“) gestartet, um Unternehmen zu helfen, bessere mobile Web-Seiten zu gestalten. Die Initiative dient auch dazu, die...
>>
Google+ im Business
Mit der Freischaltung der Company Pages stößt Google das Tor auf, um das eigene Unternehmen auf Google+ zu präsentieren – und mit Kunden, Interessenten und Geschäftspartnern zielgenau zu kommunizieren
>>
Bitte recht freundlich
Mit dem Web Tool von ePortrait werden Webcams zu Fotoautomaten für Passbilder
>>
Baukasten für mobile Sites
Poccy ermöglicht mittelständischen Unternehmen den schnellen Start im mobilen Netz
>>
Die Multitasker kommen
Die Parallelnutzung von TV und Online steigt – das wirkt sich auf die Werbung aus
>>
Googles Großangriff
Youtube wird radikal auf professionellen Content getrimmt
>>
Ritter Sport setzt auf Kolle Rebbe
Schokoladenhersteller Alfred Ritter hat sich nach einem Pitch für Kolle Rebbe als Lead-Agentur für Online und Social Media entschieden. Das klassische Marketing bet...
>>
Heitere Aussichten
Die Werbebranche rechnet mit höheren Online Spendings
>>
Google setzt auf Frische
Änderungen am Algorithmus sollen 35 Prozent aller Suchanfragen betreffen
>>
Frage nach dem Warum
Google macht Adwords-Kampagnen transparenter
>>
De-Mail kommt in die Gänge
Rund 850.000 Nutzer der Mail-Dienste von United Internet (GMX, Web.de, 1&1) haben sich bereits eine rechtssichere De-Mail-Adresse reservieren lassen. Diese Zahl...
>>
Wenn der Standort entscheidet
Ortsbezogene Suchmaschinenwerbung wird für Internet-Unternehmer immer wichtiger
>>
Gesucht und gebucht
Online-Marktplätze bringen ihren Betreibern längst nicht nur Einnahmen aus Transaktionsgebühren. Eine immer ausgeklügeltere Werbevermarktung spült zusätzlich Geld in die Kassen
>>
Groß und geheimnisvoll
Die Mediariesen bringen ihre Zielgruppenmarktplätze nach Deutschland – und müssen noch viel erklären
>>
Farbe bekennen!
Farbhersteller Dulux sammelt mit einer einfach guten viralen Idee Spenden für Unicef
>>
Frischer Duft in den Charts
P&G bewirbt seine Range Mexx Fresh mit einer halben Million Euro
>>
Web-Modeshops im Fokus
Eine Studie zeigt, welcher Shop am besten verkauft – und was es noch zu optimieren gilt
>>
Ikea drängt wieder ins Web
Vom Promillemarkt zum strategischen Wachstumssegment
>>
KPIs für Modeshops
Das Düsseldorfer Beratungsunternehmen Tailorit will Internet-Händler beim Aufbau eines einheitlichen, integrierten und mehrkanalfähigen Kennzahlensystems unterstütz...
>>
Mobile Spendierhosen
Wer mobil einkauft, greift gerne tief ins Portemonnaie, zeigt eine eBay-Studie
>>
Cash & Carry geht online
Der Handelskonzern Metro weitet E-Commerce auf Cash & Carry-Märkte aus
>>
Mehr Sicherheit und Service
Der Logistikdienstleister Hermes will den Päckchenmarkt erobern
>>
Ausbaufähiger Milliardenmarkt
Viele Hersteller von Puppen, Schaukelpferden und Ritterburgen lassen das Potenzial im Web noch ungenutzt
>>
Offline-Tugenden im Internet
Calida-shop.de-Betreiberin Karin Stäbler will vor allem eines: ihren Kunden etwas Gutes tun
>>
Marken als Waffe
Wie man sich gegen markenrechtliche Angriffe auf Domains wehrt
>>
Bitte um Rücksendung mit Originalverpackung zulässig
Das Landgericht Hamburg hat entschieden, dass eine Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen wie „Wir bitten Sie, die Ware in ihrer Originalverpackung an uns...
>>
Sechs Tipps für den Weg durch den E-Fulfillment-Dschungel
Programmierungen, Logistik, Sortimentsund Zahlungsmanagement, Social und Mobile Commerce – alles lässt sich auslagern. Auf diese Punkte sollten Unternehmen beim Out...
>>
Minimalistisch zum Erfolg
M-Pathy hat zehn Usability-Regeln für den Aufbau von Formularen zusammengestellt
>>
Paypal setzt auf QR
Die eBay-Tochter nutzt die Mobile Transaction Suite von Itellium
>>
Ads einfacher prüfen
Adobe hat einen neuen gehosteten Service vorgestellt, mit dem Verleger, Rich-Media-Verkäufer und Kreativagenturen ihre Online-Werbeanzeigen effizienter testen könne...
>>
Sicherer Kauf auf Rechnung
Payment Network, Anbieter von Sofortüberweisung. de, steigt in den Markt für den gesicherten Rechnungskauf ein. Hinter dem Angebot stehen die Sofortbank, eine Schwe...
>>
Software für die Großen
Shopware wagt sich mit einer neuen Shop-Lösung ins Enterprise-Segment
>>
Die Kosten bestimmen das System
Wichtigstes Auswahlkriterium für die Shop-Software sind die Kosten, dann folgen Anpassungsfähigkeit und Zuverlässigkeit
>>
Keine halben Sachen
AOE Media setzt konsequent auf Berufserfahrung – und auf Englisch als Agentursprache
>>
Kurz und Knapp
Monopoly als Kartenspiel
Zuverlässig, präzise und komplett kostenlos: Als Google Maps 2006 in Deutschland startete, mauserte sich der Dienst sofort zu einem Publikumsliebling. Aber auch für...
>>
Das Datenmonster bändigen
Customer Journey: Wohin geht die Reise?
>>
DMMA OnlineStar: Die Gala
Mit einer gelungenen Preisverleihung feiert einer der wichtigsten Kreativ-Preise der Digitalbranche seine Gewinner
>>
Erfolgsfaktor Bewegtbild
Konferenz beleuchtet das Zukunftspotenzial von digitaler Bewegtbildwerbung
>>
Kurz und Knapp
Gute Aussichten
Von Krise keine Spur: Die deutschen Internet-Agenturen wachsen / User Centered Design im Fokus
>>
Die 30 Top Technik-Dienstleister
Die Tabelle "Die 30 Top Technik-Dienstleister" finden Sie vergrößert auf Seite 37 in der PDF-Datei dieser Ausgabe. Der Download-Link steht Ihnen am Beginn...
>>