Heftarchiv Ausgabe 11 2012
Das Ausland lockt
Die große Mehrheit der deutschen eBay-Händler verkauft auch international
>>
Metro: Viel Geld für nichts
Den Preiskrieg gegen die Online-Versender hat die Media-Saturn- Gruppe vorerst verloren. Allein im ersten Quartal 2012 hat das Tochterunternehmen des Metro-Konzerns...
>>
BMG macht Euro-Deal
Der Entertainment-Konzern BMG hat mit der Gema einen Vertrag geschlossen, der dem deutschen Musikrechte- Verwerter die europaweite Vergabe von Online-Lizenzen für T...
>>
Internet World Messe – jetzt Aussteller werden!
In eigener Sache
>>
Kampf ums Copyright
Parteien haben ein neues Wahlkampfthema entdeckt: das Urheberrecht
>>
Lohnt sich Facebook-Werbung?
Vermarkter sind mit dem sozialen Netzwerk zunehmend unzufrieden
>>
Kurz und Knapp
Amazon zielt auf Luxus
Der Online-Händler investiert kräftig, um für Designermode attraktiv zu werden
>>
Ausgelagertes Trading Desk
RTB-Spezialist GDM Digital eröffnet Niederlassung in Köln
>>
Marktplatz für Sportler
Zielgruppe sind anspruchsvolle Individualsportler: Der neue Online-Marktplatz Sportrade.de will zum Treffpunkt für Triathleten, Läufer, Schwimmer und Radfahrer werd...
>>
Schnell und mit Perspektive
Risikokapital-Finanziers, Business Angel, Investmentbanker und Unternehmer haben im Auftrag der US-amerikanischen Investmentbank GP Bullhound die 50 Start-ups, die...
>>
Zeit für Filme
Moviepilot bekommt gut fünf Millionen Euro und will in den USA starten
>>
Kapital für Rocket Internet
Access Industries steigt angeblich beim Berliner Inkubator ein
>>
Unterstützung für Engel
Erstmals investiert der European Angels Fund (EAF) in Deutschland: In den Genuss der Finanzspritze kommt der Marktplatz Fotograf.de mit Sitz in Karlsruhe. Hier verm...
>>
Die Skepsis überwiegt noch
Viele Vermarkter sind vom Display-Handel in Echtzeit noch nicht überzeugt
>>
Brasilien: „Conversa“ ist das A&O
In Brasilien sagen Geschäftsleute ungern Nein. Das sollten deutsche E-Commerce-Unternehmer wissen, wenn sie in dem Land Geschäfte machen wollen. Und: Bevor es zu einem Abschluss kommt, wird lange und viel geredet
>>
Online – aber richtig
Das Jammern im Handel ist groß, die ersten Folgen eines späten oder nur halbherzigen Einstiegs ins Web werden sichtbar. Und wer sich jetzt nicht mit Online und neuen Kundenwünschen beschäftigt, wird in Zukunft noch mehr verlieren
>>
Grabarz räumt „up“
Beim Neptun Award gewinnen vor allem Autobauer, allen voran der VW Up
>>
Ausschreibung läuft
Der DMMA OnlineStar 2012 geht mit neun Kategorien an den Start
>>
Interactive lässt Federn
Neuer Platzhirsch im Vermarkter-Ranking der aktuellen Internet Facts 2012-02 ist Tomorrow Focus. Die Burda- Tochter erreichte im Februar 29,70 Millionen Nutzer, der...
>>
Kreativität im Fokus
Das Rennen um die Gold-, Silber- und Bronze-Nägel ist beendet. Großer Sieger ist ein virtuelles Ökosystem
>>
SEO bleibt Traffic-Garant
Studie beleuchtet die Wichtigkeit von Suchmaschinenoptimierung für Webshops
>>
Tickets per Klick
Kinolo bietet Kinotickets im Web und sucht Werbepartner
>>
Marketing vollautomatisch
Integrierte, automatisierte Komplettlösungen für CRM und E-Mail-Marketing entwickeln sich auch im B2B-Sektor zum Trend. Laut einer Umfrage des Technologieanbieters...
>>
„Make, Monitor, Monetize!“
Vor 1.700 Gästen entwirft Publishing-Pionier Adobe eine Vision des ganzheitlichen Digitalmarketings
>>
Nostalgie lockt Youngsters
Mobilfunkanbieter Yourfone begleitet den Launch seines Tarifs mit einer Kampagne
>>
Von null auf hundert
Newcomer Yourfone startet die teuerste Online-Kampagne im April
>>
Studie: Multichannel 2020
Dem Handel steht in Sachen Multichannel noch einiges an Umbauarbeit bevor
>>
DHL testet Frischelieferung
Grundversorgung statt Convenience soll DHL Wachstum bescheren
>>
Froodies meldet Insolvenz an
Viel zu sagen hat Froodies-CEO Ingo Bohg bezüglich seines Gangs zum Insolvenzverwalter nicht: „Da es überraschend zusätzlichen Abstimmungsbedarf unter den Investore...
>>
Was will Rakuten mit Pinterest?
Rakuten-Gründer Hiroshi Mikitani hat schon ein paar vielversprechende Ideen
>>
Mobiler Einkauf steigt an
Einer Studie zufolge kauft bereits jeder dritte Smartphone-Nutzer mobil ein
>>
Handel rund um den Erdball
Grenzüberschreitender Warenverkauf ist für die Mehrzahl der deutschen Shop-Betreiber mittlerweile Alltag
>>
Revival der Avon-Beraterinnen
Shopping Parties gelten als neuester Schrei im E-Commerce – und Investoren finden Gefallen an ihnen
>>
Immer rein damit, bitte!
Nach Traffic- und Konversionsratenoptimierung beginnen Händler jetzt damit, an der Warenkorbhöhe zu schrauben
>>
Risiko Privathandy
Firmengeheimnisse auf privaten Geräten von Mitarbeitern können zum Problem warden
>>
BGH: Verkauf von Plagiaten auf eBay kann teuer warden
Der E-Shop-Rechtstipp
>>
Amazon wirbt um SAP
Auf dem Cloud-Hosting-Service des Online-Händlers läuft bald mehr Unternehmens-Software
>>
Unsichere Wolke
Fraunhofer-Institut kritisiert Cloud-Speicherdienste
>>
Multichannel aus der Cloud
Die E-Commerce-Plattform Demandware will ihren Händlern den Einstieg in den Multichannel mit einem neuen Produkt ermöglichen. Mit der Lösung sollen Retailer ihr Ges...
>>
Rechnungskauf nach Maß
Die Universum Group erarbeitet individuelle Bonitätsstrategien
>>
Im Streit um die Sicherheit
Der Markt für sicheren Mail-Versand ist milliardenschwer – mit der De-Mail soll er erschlossen werden, meinen Bundes-regierung, Telekom und United Internet. Die Deutsche Post beharrt auf ihrem Sonderweg – das Ergebnis bleibt offen
>>
Die Vermessung der mobilen Welt
Die mobile Internet-Nutzung nimmt rasant zu, doch die Erhebung von Daten rund um Mobile ist complex
>>
Wunsch und Herausforderung
Etracker lockt neue Mitarbeiter mit Spaß an der Arbeit statt mit Titeln und Job Description
>>
Kurz und Knapp
Im Strudel der Zahlen
Nur zwei Tage nach dem Börsengang gaben die Experten von „Focus Online“ die Facebook-Aktie bereits verloren. Selbst an einem guten Börsentag sei der Kurs des Papier...
>>
Recht auf Anonymität
Ein Plädoyer gegen die Einführung des Klarnamenzwangs im Internet
>>
Von Piraten und Katzen
Ein abwechslungsreiches Programm und nette Gäste: Langeweile kam bei den Audiovisual Media Days keine auf
>>
Von Göttern und Schissern
Die diesjährige E-Commerce-Conference war breit aufgestellt
>>
Kreative Kooperation
Werbungtreibende suchen nun auch verstärkt im Internet nach Medienpartnern und nicht nur nach Buchungsplattformen. Sie inszenieren sich dort mit eigenen Inhalten und haben Erfolg – aber nur wenn der Content relevant ist
>>