Heftarchiv Ausgabe 09 2013
Wachsen mit E-Commerce
Immobilienscout24 wandelt sich vom Anzeigenportal zum E-Commerce-Dienstleister
>>
„Test“-Siegel wird teuer
Die Stiftung Warentest hat ein neues Lizenzsystem für die Verwendung des werbeträchtigen „Test“- Siegels angekündigt. Hersteller von Produkten, die von der Stiftung...
>>
Alle gegen die Telekom
Die Ankündigung der Deutschen Telekom, DSL-Neuverträge künftig nur noch mit Volumenbegrenzung anzubieten, hat eine Welle der Kritik ausgelöst. Netzaktivisten wie Ne...
>>
Developer Week 2013: Leser bekommen Sonderkonditionen
In eigener Sache
>>
Höhenflug für eBay
Die Branche feiert eBay für seine guten Quartalszahlen. Einige Händler klagen trotzdem
>>
Wuchtiger Eintritt
Der neu formierte Vermarkter Ströer Digital Media will die Branche aufmischen
>>
Kurz und Knapp
Internet-Nutzung stagniert
Ein Viertel der Deutschen mit Internet-Anschluss sieht in der Netznutzung kaum Vorteile
>>
Amazon kauft Siri-Klon
Der E-Commerce-Riese steigt in die Spracherkennung ein
>>
Facebook Home floppt
Über den Start seiner schwer beworbenen Launcher-App „Facebook Home“ kann Mark Zuckerberg nicht glücklich sein: Zwei Wochen nach dem Launch wurde das Programm über...
>>
Alles Gute für den Hund
Der Verkauf in Kisten ist um eine Variante reicher: Barkbox nennt sich ein Start-up, das seit 2012 Dinge in Kartons packt, die Hunde mögen und auch deren Herrchen....
>>
Empfehlen und werben
In Berlin startete vor fünf Jahren Plista mit Recommendation Ads
>>
Scannen und sparen
Barcoo wurde zehn Millionen Mal geladen und bietet jetzt auch Coupons
>>
Rewe wird im Internet aktiv
Vergleichsweise spät startet Lebensmittelhändler Rewe eine Online-Offensive: „Wir wollen innerhalb der kommenden Monate eine Art Inkubator für Start-up- Unternehmen...
>>
„Das Internet der Immobilien“
Wachstum sucht Immobilienscout24 in neuen Themenfeldern und durch Beratungsleistungen, neuerdings sogar im E-Commerce. Die ersten Schritte in Richtung Marktplatz für Möbel und Umzugsprodukte sind bereits getan
>>
Fernsehen und gleich kaufen
TV kann Produktbegehrlichkeiten wecken. Konsumenten setzen Möglichkeiten von Smart-TV-Geräten aber noch kaum ein
>>
Ein Marktplatz für Sport
Sportrade hilft dem Sportfachhandel ins Internet und beim Online Marketing
>>
Filme für den Shop
Sovido produziert Produkt-Videos und verbreitet sie über die eigene Plattform online
>>
Lektüre für Smartphones
Den 1000-Seiten-Wälzer von Ken Follett auf einem Smartphone lesen? Nicht auszuschließen, aber schwer vorstellbar. „Wer digital liest, liest anders und auch andere D...
>>
Die Crème de la Crème
Zum 17. Mal wurden beim New Media Award die besten Digitalkampagnen des Jahres prämiert
>>
Bigsize-Banner boomt
Der RTB-Marktplatz Adscale analysiert seine gefragtesten Werbeformen
>>
Umsatzplus für Agenturen
Ein paar Abstriche beim Umsatz mussten die deutschen Agenturen im Vergleich zum Vorjahr zwar machen – trotzdem können die Kreativschmieden bei einem Plus von durchs...
>>
Schubumkehr nicht mehr möglich
Das Internet ist bereits zum Bewegtbildmedium geworden – nur die Monetarisierung hinkt noch hinterher
>>
PLA auf Erfolgskurs
Die kostenpflichtigen Product Listing Ads von Google erfreuen sich steigender Beliebtheit
>>
Affiliate-Preiskampf
Tradedoubler will Network Fee für Großkunden halbieren
>>
Stolperfallen für Inhouse-SEO
Fehler bei der strategischen Planung, mangelnde Unterstützung im Haus und der fehlende Blick über den Tellerrand – das sind nach Ansicht von SEO-Experten die häufig...
>>
Adwords auf allen Displays
Experten raten dazu, sich schon jetzt mit Googles „Enhanced Campaigns“ auseinanderzusetzen
>>
„Udo Müller hat Blut geleckt ...“
Ströer Media nennt sich die „Schweiz der Online-Vermarktung“: Der mit Wucht ins Web-Segment eingetretene Vermarkter wirbt mit Neutralität und Unabhängigkeit. Damit wollen die Kölner den Markt konsolidieren – zugunsten von Ströer
>>
Print heißt nicht gedruckt
Das Medium Print wird mit schöner Regelmäßigkeit für tot erklärt. Doch die Verlage haben längst gegengesteuert mit Print-Marken im Web, Paid Content, Vermarktung von Online-Werbung oder Diversifikation in Internet-Firmen
>>
Endlich emotional
Witzige Werbekampagne des Autobauers Toyota lädt das Modell Auris mit Emotionen auf
>>
„Mordsteam“ vor Microsoft
Senator Entertainment bewirbt seinen Kinofilm mit 700.000-Euro-Etat
>>
Modehandel im Jahr 2020
Studie prognostiziert weitreichende Veränderungen für den Modesektor
>>
Eigener Online Shop
Die Garten-Center-Gruppe Dehner baut ihre Multichannel-Strategie aus
>>
Zalando für Männer
Der Moderversender Zalando, seit jeher bekannt für seine unterhaltsamen Werbespots, in denen auch schon Altkommunarde und Ex-„Dschungelcamp“-Bewohner Rainer Langhan...
>>
Mehr Web-Wissen
BVH und HDE streiten um den Ausbildungsberuf Einzelhandelskaufmann
>>
Branche am Scheideweg
Versicherungen werden nach wie vor hauptsächlich stationär verkauft. Doch die Weichen werden neu gestellt
>>
„Der Markt ist so weit“
Mit 42 Prozent Bestandskunden und Wiederkäuferquoten von 60 Prozent bewegt sich Mytime Richtung Rentabilität
>>
Individualisieren will gelernt sein
Mein Schuh, Mein Auto, Meine Yacht und alles trägt Mein Design: Nahezu jeder Artikel, der online bestellbar ist, kann selbst konfiguriert werden. Personalisierung wird für die Generation Y zum Standard. Doch nicht alle Konzepte gehen auf
>>
Wenn Web Rundfunk ist
Bei Verstößen gegen den Rundfunkstaatsvertrag drohen hohe Bußgelder
>>
40-Euro-Klausel: Preis der einzelnen Ware entscheidet
Der E-Shop-Rechtstipp
>>
Fünf Tipps für eine bessere Checkout-Seite
Techniktipp
>>
Schnelle Entscheidung
Usability-Studie untersucht, ob sich Jüngere anders durch Shops bewegen als Ältere
>>
Optimierte Shop-Suche
In Strato-Webshops können Händler nun verschiedene Filter einstellen
>>
Daten leichter integrieren
Heiler Software hat die neue Version 7 seiner „Product Information Management“-Lösung (PIM) vorgestellt. Damit sind alle Businessprozesse und Funktionen Web-basiert...
>>
Rechnung bequem bezahlen
Online-Einkäufer können direkt aus dem Dokument heraus zahlen – per Code oder Link
>>
Dynamische Personalisierung
Für Online Shops ist es leicht, viele Produkte zu listen, denn sie brauchen sich keine Sorgen um ausreichend Regalfläche zu machen. Finden die Kunden aber auch zu d...
>>
Gelungenes Einkaufserlebnis
Die Otto-Tochter macht Lust auf Couch Commerce, es bleibt aber Optimierungspotenzial
>>
Den Spuren der Nutzer folgen
Das Touristik-Unternehmen Aldiana hat mit konsequenter Customer-Journey-Analyse seine Marketingaktivitäten optimiert und damit eine Umsatzssteigerung von sieben Prozent erzielt
>>
Wege zum Online-Profi
Die digitale Wirtschaft klagt über Fachkräftemangel. Ein probates Mittel dagegen sind Fort- und Weiterbildungen
>>
Bitte, bitte, Beratung!
Neulich in meinem Posteingang: Eine automatisch generierte Mail eines Elektronik-Online- Shops informiert mich, dass ein von mir bestelltes USB-Mikrofon nicht mehr...
>>
Glaube und Wahrheit
Marketer und Verbraucher leben oft in unterschiedlichen Welten
>>
Tipps fürs Wachstum
Klarna, Anbieter für rechnungsbasierte Zahlungslösungen im Online-Handel, lud für die Veranstaltung „eSuite 2013“ in Berlin exklusive Redner ein: Jörn Nikolay, Leit...
>>
Bewegtbild I
Audio Visual Media Days in München: Die Plattform für alles rund um Online Videos
>>
Bewegtbild II
Auch auf dem TV Wirkungstag in Düsseldorf drehte sich alles um Online Videos
>>
Next Berlin zeigt Google Glass
Der amerikanische Tech-Blogger Robert Scoble hat auf der Konferenz Next Berlin die neue Google-Brille Google Glass gezeigt. Im Brillengestell ist ein Mikrocomputer...
>>
Die Rechnung, bitte!
Wie möchten Kunden im Webshop gerne bezahlen? Diese Frage stellen sich Internet-Händler immer wieder. Hilfestellungen geben verschiedene Studien – und die Erfahrungen anderer Webshop-Betreiber. Einige Beispiele aus der Praxis
>>