Heftarchiv Ausgabe 03 2014
Messe auf Rekordkurs
Internet World 2014 baut Position als führende E-Commerce-Messe Deutschlands aus
>>
Unister vor Neuordnung
Auch unter dem neuen CEO Peter Zimmermann kommt Unister nicht zur Ruhe. Der Leipziger Internet-Konzern, der Reisevermittlungs- und Partnerbörsen betreibt, soll vor...
>>
Amazon abgemahnt
Dass Amazon ohne Vorwarnung Konten von Kunden sperrte, die zu viele Waren retournierten, hat ein juristisches Nachspiel: Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen...
>>
Das ferngesteuerte Haus
Home Automation kommt gut an, wenn der Einsatzzweck überzeugt
>>
Ist der Pranger zurück?
Kommunikationsexperten beklagen, dass sich Online-Petitionen gegen Einzelne richten
>>
Kein Erfolg mit Downloads
Telekom gibt Gamesload, Musicload und Pageplace auf – Videoload wird weitergeführt
>>
Inhalte bezahlen
BVDW-Mitglieder haben Zweifel, dass sich Paid Content durchsetzt
>>
Lukrative Vernetzung
Maschinen, elektronische Geräte, Modeaccessoires – es gibt kaum etwas, was findige Start-ups und Ingenieure zurzeit nicht mit dem Internet vernetzen wollen. Die Ber...
>>
Kontaktbörse für Investoren
Die Funktionalität von Dating-Plattformen nutzt Venturate.de, um Investoren mit Gründern zu verkuppeln. „Business Angel oder Unternehmen finden nur schwer Zugang zu...
>>
Kaufen nach Rezept
Kptn Cook weckt Appetit auf Supermarkt – wird aber dort verschmäht
>>
Mehr als nur Schokolade
Chocri empfiehlt sich als Fullfilment-Dienstleister und will expandieren
>>
6Wunderkinder starten in USA
Ab in die USA: Das Berliner Start-up 6Wunderkinder, Erfinder des Organisations- und Kooperations-Tools Wunderlist, hat den ersten Mitarbeiter in den USA angeworben....
>>
Effiziente Strukturen
Allbranded.de verkauft online Werbeartikel und setzt auf passgenaue Technik
>>
Einfach Social Media
Mit Webzunder bietet Twentyzen Firmen ein praktisches Tool fürs Online Marketing
>>
Der Ordnung halber online
Büroartikelhersteller Leitz setzt neuerdings auf Cloud Services. Das verändert auch das Unternehmen
>>
Mobiles Shopping läuft
Retargeting auf dem Handy ist noch relativ neu. Jetzt liegen erste Zahlen zur Wirkung vor
>>
Rekordverdächtige Tweets
Die RTL-Dschungelshow sprengt auch im Web die Grenzen
>>
Usability ist entscheidend
Nicht nur die Inhalte entscheiden darüber, welche mobile Website einer Tageszeitung besucht wird – auch der Usability des Angebots kommt ein hoher Stellenwert zu. Z...
>>
Twitter kooperiert mit GfK
Die beiden Partner messen das Zusammenspiel von Social Media und TV
>>
Virale Erfolgsgeschichte
Die Super Bowl Spots von VW werden im Social Web am meisten geteilt
>>
Über 350 Millionen Werbesünden
Der Bad Ads Report listet regelwidrige Werbung im Google-System auf
>>
Der Preis für SEO-Sünden
Erst stürzte die Suchmaschinen-Sichtbarkeit von Expedia ab, dann der Aktienkurs
>>
Zoff um Reichweiten
Audimark legt Zahlen für das Web-Radio vor und irritiert die Agma
>>
Gast-Blogger und SEO-Links
Für SEOs ist er wichtiger als Google-Chef Larry Page: Matt Cutts leitet das Team, das den Google-Suchalgorithmus pflegt und rund 300 Mal im Jahr modifiziert. Und se...
>>
Es weihnachtete sehr
Westjet sorgte mit seiner Weihnachtskampagne 2013 für viele glückliche Gesichter
>>
Werbung für Walter
20th Century Fox trommelt im Netz eifrig für seinen neuen Kinofilm
>>
Kleine Fische gegen den Strom
Ganz Deutschland in der Hand von Facebook? Nicht ganz. Eine kleine Gruppe deutscher Online-Netzwerke hat dem US-Giganten bis heute wacker getrotzt – auch im Media-Mix der Werbekunden
>>
Adwords weitergedacht
Google zwingt seine Adwords-Werbekunden zum Glück: Mit Anzeigenerweiterungen kann man die Funktionalität der kleinen Textanzeigen enorm erweitern – und dabei auch noch sein Ranking in der Suchmaschine verbessern
>>
Vom Tagebuch zum Profitcenter
Blogs wurden lange als Online-Tagebücher einzelner Nerds belächelt. Inzwischen zählen die Plattformen zu den wichtigsten Multiplikatoren im Netz. Für Werbungtreibende ergeben sich zahlreiche Präsenzmöglichkeiten
>>
Städte seltener Einkaufsziel
Eine aktuelle Studie zeigt: Verbraucher fahren immer weniger in die Innenstadt
>>
Aussehen wie ein TV-Star
Pradux.com denkt Product Placement einen Schritt weiter
>>
Amazon klüngelt mit Brands
Vendor Flex heißt der Versuch von Amazon, sich in die Logistikzentren von Herstellern einzunisten, um Online-Bestellungen direkt von dort zu versenden. Im Oktober v...
>>
Alternative zu Tiramizoo
Für Media Markt und Saturn liefern künftig Taxifahrer Pakete aus
>>
Schlaue Umkleide
Kohl’s verleiht Umkleidekabinen digitalen Mehrwert
>>
Sheego zieht um
Die „eShop Enterprise Edition“ von Oxid soll den Multichannel fördern
>>
Zooplus stürzt Amazon
Amazons Imagewerte fallen. Das bestätigt auch die aktuelle Studie des ECC Köln
>>
„Online im Jagdstatus“
Mit welchen Tricks Webshops Kunden zum Kauf verführen können, verrät Neuromarketing-Profi Hans-Georg Häusel
>>
Kernige Daten, fruchtige Analyse
Mymuesli setzt auf Big Data, um sein Müsli-Angebot und seinen Marketing-Mix den Kundenpräferenzen anzupassen
>>
Haftungsfalle Affiliate
Wer über Partnerprogramme Werbung schaltet, muss sich vertraglich absichern
>>
Tricks ziehen nur bedingt
Gesichter und große Schrift funktionieren nicht immer als Blickfänger in einem Shop
>>
Individueller shoppen
Sitecore und Microsoft basteln an gemeinsamer E-Commerce-Lösung
>>
Bepado geht in aktive Testphase
Bepado, das Marktplatzprojekt des Shop-Software-Herstellers Shopware, nimmt Gestalt an: Rund sechs Monate nach der Gründung hat nun die produktive Betaphase begonne...
>>
Einer für alle Zahlarten
Loviit fungiert als alleiniger Vertragspartner und übernimmt das Ausfallrisiko
>>
Retargeting auch in der App
Der Technologieanbieter Criteo hat seine Retargeting-Lösung auf Apps ausgedehnt. Das Tool soll helfen, das Interesse eines Nutzers an einer App nach deren Installat...
>>
Abheben mit Responsive Design
Swiss International Air Lines steht vor einem großen Relaunch. Dazu waren wichtige strategische Entscheidungen nötig
>>
Mehr Umsatz mit Produktdaten
Mit optimierten Datenfeeds können Online Shops Neukunden gewinnen und ihre Vermarktungskanäle besser aussteuern
>>
Holger Meyer
Testroom, Hamburg
>>
Blair Westlake
Microsoft Corp., Redmond (Washington, USA)
>>
Gregor Bieler
Microsoft, Unterschleißheim
>>
Carina Stammermann
Myparfum, Berlin
>>
Michael Rupp / Katrin Walkenfort
Payback, München
>>
Dirk Fiebig
Spree7, Berlin
>>
Martyn Farmer
Geometry Global, Hamburg
>>
Jan Schulze
HSE24, München
>>
Annika Hirsch
Artundweise, Bremen
>>
Jörg Abrolat
GFKL, Essen
>>
David Helfer / Gerard Allison
Juniper Networks, Addlestone (Surrey, UK)
>>
Martin Conneen / Stephane Faggianelli
Wunderman, London (UK)
>>
Alexander Ardelean
Leo Burnett, Frankfurt
>>
Christian Macht
Rakuten Deutschland, Bamberg
>>
Lea-Sophie Cramer
Conrad Electronic, Hirschau
>>
Horst Eckl
Clueda, München
>>
Michael Kutschinski
Ogilvy One, Frankfurt
>>
Stefan B. Müller
Adition, Berlin
>>
Rupert Platz
Useeds, Berlin
>>
Judith Kadach
Catbird Seat, München
>>
Marcel Chorengel
Dogado, Dortmund
>>
Ralf Pressler
Outletstores direct, Mannheim
>>
Sebastian Romanus / Günter Frauendorfer
Adscale, München
>>
Deborah Causton
Zanox, Berlin
>>
Teufelskreis Sicherheit
16 Millionen gestohlene E-Mail-Adressen – zusammen mit Passwörtern – fand das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) kürzlich bei der Analyse kri...
>>
Neue Rolle für Ad Networks
Herausforderung RTB: Ad Networks müssen sich umpositionieren
>>
Stelldichein der Stars
Auch in diesem Jahr war die DLD Conference Treffpunkt der Internet-Prominenz
>>
Neujahrs-Talk in Hamburg
Bürgermeister Olaf Scholz traf digitale Wirtschaft an der Elbe
>>
Die E-Commerce-Macher
Am 25. und 26. Februar 2014 findet die E-Commerce-Messe Internet World statt. Der erste Teil der Messevorschau (Teil 2 in Ausgabe 4/2014) gibt einen Überblick über Shop-Software-Anbieter, E-Commerce- und Logistikdienstleister
>>
Werkzeugkasten fürs Web
Zahlreiche Erstaussteller nutzen die Messe zur Präsentation von Tools rund um den Shop
>>
Beratung direkt am Stand
Agenturen und Dienstleister beraten Internet-World-Besucher in Sachen Tools und Strategie
>>
Vom Lager zum Verbraucher
Produkte richtig lagern, verpacken und versenden ist ein wichtiger Aspekt im Online-Handel und damit auch auf der Messe
>>
Kundenservice versus Kosten
Umfrage: Wie wird der Online-Handel mit der Neuregelung der Retouren ab Mitte des Jahres umgehen?
>>