Heftarchiv Ausgabe 05 2014
Zalando räumt ab
Die Würfel sind gefallen: Auf der E-Commerce-Messe „Internet World“ wurden die besten Webshops aus dem deutschsprachigen Raum mit der Trophäe „INTERNET WORLD Business Shop-Award 2014“ gekürt
>>
Die nächste Revolution
Der Endnutzermarkt für in 3-D gedruckte Objekte kommt gerade in Schwung. Auf dem Weg zum Massenmarkt müssen allerdings noch einige Hürden genommen werden
>>
Im Dickicht der Marktzahlen
Die E-Commerce-Umsatzprognosen führender Institute weichen stark voneinander ab. Warum eigentlich?
>>
Kurz und Knapp
Rekordjahr für die Internet World
Über 13.000 Besucher informierten sich am 25. und 26. Februar 2014 in München über Trends im E-Commerce
>>
Warm-up zur Messe
Am Vorabend der Internet World Messe trafen sich geladene Branchenvertreter zum Networking
>>
People, Party und eine Reithalle
Ausklang nach einem anstrengenden Messetag: Die Reithalle in Schwabing bot die perfekte Location zum Feiern
>>
Mehr als virtuelles Geld
Bitcoins sind ein faszinierendes Konzept und eine hochriskante Kapitalanlage
>>
Redaktion mit Anschluss
Neues Design, neue Funktionen: Seit einer Woche ist unsere Web-Präsenz www.internetworld.de im neuen Design online – und ermöglicht neue Wege der Inte...
>>
Kurz und Knapp
- Charity: Online Shopping mal anders
- Launch: Zwilling
- Kampagne: Neues Auto, neues Werbeformat
- Q&A
- Amazon Fresh kommt nach Deutschland
- Whats App wird Mobilfunkmarke
- Zalando verpasst Umsatzziel für 2013
- Facelift bekommt 15 Millionen Dollar
- Mehr als 40 Prozent Plus im E-Commerce
- Mt. Gox setzt Bitcoin-Handel aus
- Keine Knebelverträge im Affiliate Marketing
- Supergeil: Edeka stürmt Youtube Charts
- Start-up: Conversion Boosting
- World Wide Web: Digitales Lesen „neu erfinden”
- World Wide Web: Das erste „faire“ Smartphone
- World Wide Web: eCom Fachmesse
- Gema gewinnt gegen Youtube
- Xing erhöht Umsatz um 16 Prozent
- Momox verkauft gebrauchte Kleidung
- Reno schließt seinen Online Shop
- Harald Kratel verlässt den BVDW
Bezahlen per Kilobyte
Sie werden weltweit immer häufiger als Zahlungsmittel akzeptiert: Ob Bitcoins aber massentauglich werden, ist höchst unsicher. Eine lukrative Spekulation sind sie allemal
>>
Whats-App-Deal – gut oder schlecht?
19 Milliarden US-Dollar zahlt Facebook für das Start-up Whats App. Eine gute Nachricht für die digitale Branche?
>>
Betrug per Abmahnung
Eine Abmahnung trifft ein, der Betroffene gibt eine Unterlassungserklärung ab. Doch was tun, wenn die Abmahnung in betrügerischer Absicht verschickt wurde?
>>
Kaltakquise: Vertrag ist ungültig
Es ist bekannt: Werbe-Telefonanrufe ohne bestehende Kundenbeziehung oder vorliegende Einverständniserklärung sind ein Wettbewerbsverstoß. Das Amtsgericht Bremen gin...
>>
Zielgruppe ohne festes Profil
Früher hießen sie Senioren. Heute heißen sie Best Ager, Generation Gold oder Silver Surfer – und ihre Kaufkraft ist hoch. Damit steigt ihre Attraktivität als Zielgruppe – doch sie sind online schwer zu fassen
>>
Illustre Inhalte
Pay Walls gewinnen für Verlage als Finanzierungsmodell an Attraktivität. Werbung gibt es aber auch hinter Bezahlmauern. Kostenlose Alternativen sind Ad Walls
>>
Anschub für Start-ups
Mit Mediatech4equity erhalten Start-ups Medialeistung und digitale Technologie im Tausch gegen Unternehmensanteile
>>
Digitale Rockstars
Mobile, Content und Second Screen: Die Online Marketing Rockstars beleuchteten die aktuellen Werbetrends im Web
>>
Etikette über Bord
Mit ihren neuen Fernseh- und Online Spots will die Marke Kraft Foods zeigen: Käse-Makkaroni kann einfach niemand widerstehen
>>
Gesucht: Geschäftsleute
Business-Kunden müssen bei der Lead-Gewinnung anders angesprochen werden als Consumer. Doch die gesetzlichen Rahmenbedingungen bleiben dieselben
>>
Profiler für Werbekampagnen
Nach Daten drängt, an Daten hängt die Adserving-Welt. Viele Adserver-Anbieter entwickeln sich zu Datenmanagement-Plattformen weiter. Denn: Präzise Nutzerprofile versprechen eine bessere Kampagnenaussteuerung
>>
Den richtigen Preis festlegen
Shop-Betreiber stehen in starkem Wettbewerb, oft geprägt durch den Preis. Preismonitoring zeigt, wo ein Händler mit seinem Angebot steht – und wo er stehen könnte
>>
ePages und 1&1 kooperieren
United Internet beteiligt sich am Shop-Software-Anbieter ePages, der nun in den US-Markt expandiert
>>
Gewinn steigern
Hilfreiche Tipps, wie sich mehr Umsatz und Gewinn erzielen lassen, bekamen Händler beim Plentymarkets-Kongress
>>
Neues Retargeting bei Facebook
Wie Händler das neue Tool „Website Custom Audience“ für die gezielte Kundenansprache einsetzen können
>>
Anika Wilczek
Weitclick, Berlin
>>
Heiko Genzlinger / Steffen Hopf
Yahoo, München
>>
Sabrina Schmidt
Improve Digital, München
>>
Peter Glowka / Cristina Piriz-Roda / Rubén González de Luna / Lynda Vollmer
Traffic Captain, Hamburg
>>
Michael Koch
247Grad Labs, Koblenz
>>
Michael Sodar
Aperto, Berlin
>>
Jörg Trouvain / Daniel Puschmann
Pro Sieben Travel, Unterföhring
>>
Markus Munk
Helpster.de, München
>>
Greg Ellis / Martin Enderle
Scout24-Gruppe, München
>>
Peter Gollowitsch
Netural, Linz (A)
>>
Frank Münster
Infectious Media, Hamburg
>>
Michael Kruse
Belboon, Berlin
>>
Oliver Roth / Daniel Fitzpatrick
Triplesense Reply, Frankfurt
>>
Stephan Ritter
Sapient Nitro, Köln
>>
Harald Müller / Markus Stemmler / Marc-Michael Schoberer
Oplayo, Bayreuth
>>
Daniel Simon
Aperto, Berlin
>>
Oliver Dehning
Eco, Köln
>>