Heftarchiv Ausgabe 11 2015
Tierische Probleme
Katzenjammer auf dem Markt für Heimtierbedarf: Start-ups und neue Geschäftsmodelle haben es durch Margen- und Konkurrenzdruck sehr schwer, sich durchsetzen
>>
„Wir denken nicht in Sportarten“
Seit rund zehn Jahren geht Keller-Sports.de beim Online-Vertrieb von Sportartikeln eigene Wege. Was das Team tagtäglich antreibt, erklärt Mitgründer Moritz Keller im Interview
>>
Geisterfahrt ins Netz
Hometrend bringt sein B2B-Geschäft mit voller Kraft ins Internet – zur allgemeinen Verwunderung der Branche. Bis 2016 soll der Online-Umsatzanteil 20 Prozent betragen
>>
Wann ist es Werbung?
Wer in sozialen Medien Produkte testet und vorstellt, muss sich an Regeln halten
>>
Hype um die Sender
Sechs Gründe, warum die Beacon-Technologie keine Patentlösung für Werbung ist
>>
Europa verliert die Geduld
Nach fünf Jahren Ermittlungen droht Google ein EU-Wettbewerbsverfahren
>>
Kurz und Knapp
Kurz und Knapp
- Q&A
- Relaunch
- Apple Watch App
- Otto gründet eigenen Online-Vermarkter
- Curated-Shopping-Ableger gestartet
- Übernahme eines Internet-Dinos
- Instant Articles im Facebook-Stream
- Unterwegs
- Erklärvideos
- Werbeblockade auf mobilen Endgeräten?
- Neuer Name, neue Regeln
- Start-up
- World Wide Web: Abholen, verpacken und versenden
- World Wide Web: Ikea testet Beacons und Bezahlung über Funkchips
- World Wide Web: Mode für Techies
- World Wide Web: Springer schielt auf Huffington Post
- World Wide Web: Mobile-Offensive in Ägypten
- 553 Millionen US-Dollar frisches Kapital
- Flatrate-Modell für Hörbücher geplant
- Weniger als die Hälfte wird „vergessen“
Druck aus Europa
Seit 2009 ermittelt die EU-Kommission gegen Google wegen Wettbewerbsverstößen. Jetzt verschärft Brüssel die Gangart – es könnte eng werden für den Suchkonzern
>>
SEO für mobile Endgeräte
Die Nutzerfreundlichkeit einer mobilen Website ist entscheidend für den Erfolg. Optimierungspotenziale gibt es bei Struktur und Design
>>
Exklusive Werbeformen
Sponsored Posts, Carousel Ads und Influencer-Marketing: Diese Möglichkeiten haben Werbungtreibende, um auf Instagram Nutzer zu erreichen. Doch nicht jeder darf werben
>>
Werbung wird Chefsache
Inhouse oder weiter über externe Dienstleister? Immer öfter überlegen Unternehmen, ob sie ihre Online-Marketing-Maßnahmen nicht selbst managen sollten
>>
„Facebook bedroht Youtube“
Im Jahr zehn nach seiner Gründung steht Youtube, das größte Video-Netzwerk der Welt, vor großen Herausforderungen. Doch viele Probleme sind hausgemacht, sagt Social-Media-Experte Betram Gugel
>>
Gegen Vorurteile
Ad Council startet Aufruf für mehr Toleranz in unserer Gesellschaft
>>
Wettlauf gegen Betrüger
Rund zehn Prozent beträgt der Anteil von betrügerischem Display-Inventar, schätzen Technologie-Anbieter. Ständig neue Strategien der Täter erschweren Gegenmaßnahmen
>>
Mehr als nur kassieren
Digitalisierung in der Filiale: Mobile Kassensysteme eröffnen Multichannel-Händlern völlig neue Wege weit über das Bezahlen hinaus. Beratung heißt das Schlüsselwort
>>
Suchmaschine Amazon
Wer online einkauft, informiert sich zuerst bei Amazon, dann erst über Google
>>
Gerd Robertz
Books on Demand, Norderstedt
>>
Jeremy Glück
Cyberport, Dresden
>>
Christian Engelberth
TWT Interactive, Düsseldorf
>>
Beate Radermacher
Payback, München
>>
Matthias Ehrlich
Brandmaker, Karlsruhe
>>
Tobias Beutel / Christian P. Meier / Johannes Stock
Spreadshirt, Leipzig
>>
Norman Birke / Reza Djavadian
Adscale, München
>>
Dorothée Hörrmann
Mediakraft, Köln
>>
Marc Hundacker
Autoscout24, München
>>
Andreas Pförtner
Intelliad, München
>>
Laurent Burdin
Sinner Schrader, Hamburg
>>
Martin Rothhaar / Thorsten Harras
Elaboratum, München
>>
Markus Schmedtmann
Flyeralarm, Würzburg
>>
Sébastien Turpain
Geschenkparadies.ch, Zürich (CH)
>>
Rob Bradley
CNN International, London (UK)
>>
Ralph Männchen
Xpose360, Augsburg
>>
Karina Spronk
Deals.com, Berlin
>>
Ron Johnson
Enjoy, Menlo Park (Kalifornien, USA)
>>
Philipp von Stülpnagel
Refined Labs, München
>>
Timo Hillbrecht
VCCP, Berlin
>>
Wiebke Wefer
Hmmh, Bremen
>>
Mathias Schindler
Einfachlotto.de, Berlin
>>
Matthias Wahl /Björn Kaspring
Agof, Frankfurt
>>
Michael Hartmann
Interoute, Berlin
>>
Thomas Dempewolf
Interone, München
>>
Henning Strohschnieder
Integral Ad Science, Berlin
>>
Dem Kunden auf der Spur
In vier Städten brachte das Online Marketing Forum Teilnehmer auf den neuesten Stand in Sachen Werbung
>>