Heftarchiv Ausgabe 08
Der Laden läuft
Immer mehr Pure Player verlassen die Anonymität des Internets und eröffnen reale Läden – so wollen sie mehr Service bieten und Angebote begreifbar machen
>>
Dichtung und Wahrheit
In der Diskussion um die Digitalisierung des Handels sind viele Mythen im Umlauf. Den Händlern dienen sie als Argument, notwendige Veränderungen hinauszuschieben
>>
„Wir wollen vorne mitspielen“
Der Shopping-Club Limango meldet ein solides Umsatzwachstum und sucht die Expansion in Europa. Die Pläne der Otto-Beteiligung für 2016 erklärt Mitgründer Sven van den Bergh im Interview
>>
Bitcoin Was andere schreiben
Derzeit ist Bitcoin um etwa 200 US-Dollar unterbewertet (momentaner Kurs ca. 412 US-Dollar). Wir glauben, dass Bitcoin das Zeug dazu hat, sowohl als digitales Gold...
>>
Bitcoin und der Handel
Die Kryptowährung Bitcoin ist für innovative Shops ein gutes Aushängeschild
>>
Forschen für den Hyperloop
Inspirierende Vorbilder präsentieren – so könnte man das Programm von Women Techmakers beschreiben
>>
Maschinen besser verstehen
Machine Learning, User Experience und Engagement sind die Schlagwörter bei der SMX 2016
>>
Harter Kampf um die Straße
Rideshare-Services wie Uber wirbeln weltweit die Taxibranche durcheinander
>>
Kostenloses Webinar: SEO für Online-Shops
Die Sichtbarkeit des eigenen Online-Shops bricht ein: Jeder kennt und fürchtet diesen Zustand. Doch wie geht man vor, um herauszufinden, was genau der Grund für den...
>>
Kurz und Knapp
- Q&A
- Virtual Classic
- Im Messenger
- Konzern will sich zweiteilen
- Ärger über neue US-Versandregeln
- Real übernimmt Shopping-Plattform
- Künstliche Intelligenz im Konzern-Fokus
- Wein direkt
- Neuer Look
- Umsatz steigt um fünf Prozent
- Festnetztelefonie „in der Cloud“
- FBI stellt Verfahren ein
- Sturzhelm nach Maß
- Start-up: Lucky Shareman
- World Wide Web: Bulgari baut Uhr mit Bezahlfunktion
- World Wide Web: Digitales Straßennetz
- World Wide Web: Blindes Vertrauen in Google
- World Wide Web: Ringier kauft Dealdey
- World Wide Web: Alibaba setzt auf Virtual Reality
- Apothekerkammer fordert Änderungen
- Telekom öffnet sich
- Amazon sucht Partner
Harter Kampf um die Straße
Ridesharing-Services wie Uber wirbeln weltweit die Taxibranche durcheinander – und setzen voll auf Risiko
>>
Kein Siegel für Qualität
Immer wieder wird das CE-Zeichen in der Werbung mit Prüfzertifikaten vermengt
>>
Werben mit Amazon
Amazon ist die wichtigste Produktsuchmaschine. Händler und Marken präsentieren sich hier effizient mit Suchanzeigen und Suchworten und erzielen Aufmerksamkeit
>>
Marks größter Schatz
Der Facebook-Algorithmus berechnet, welche Inhalte einem Nutzer in der Timeline angezeigt werden. Hierfür sind eine Reihe von Faktoren ausschlaggebend
>>
„Unschlagbares Modell“
Erfolgsorientierte Modelle werden im Online-Marketing immer wichtig sein. Ob ihre Bedeutung allerdings zunimmt, hängt von vielen Faktoren ab. Das zeigt eine Umfrage
>>
„Unsicherheit ist aufregender“
Viele Unternehmen diskutieren lieber über die Digitalisierung, als einfach loszulegen und die vielen Chancen zu nutzen. Zukunftsforscher Micael Dahlen fordert, dieses Sicherheitsdenken abzulegen
>>
Mehr als tausend Worte
Epson wirbt in „Print Your Legacy“ mit der Strahlkraft des Gedruckten
>>
Das ausgelagerte Lager
Fulfillment-Dienstleister rüsten sich für das erwartete E-Commerce-Wachstum mitder Automatisierung des Lagers und zusätzlichen Dienstleistungen für Online-Shops
>>
Nicht auf dem Holzweg
Wie die Berliner Tischlerei Holzconnection nach ersten zaghaften Schritten zumPower User des Facebook-Werbearsenals wurde – und so Kunden in die Filialen holt
>>
Real kauft Hitmeister
Der Handelskonzern holt sich Technologie und Know-how fürs Marktplatzgeschäft
>>
Frank Schoutissen
Webtrekk, Berlin
>>
Marco Barei
Zalando, Berlin
>>
Boris Sambil
Intelliad, München
>>
Olaf Kopmann
Condé Nast, München
>>
Ingo Ax / Boris Bohn / Reinhold Röhling
Arithnea, Neubiberg
>>
Pawel Majak
iCracked, Berlin
>>
Claas Voigt
Emetriq, Hamburg
>>
Tanja zu Waldeck / Martin Lütgenau
Burda Forward, München
>>
Franziska Michaelis
Integral Ad Science, Berlin
>>
Enrique Tarragona
Zeit, Hamburg
>>
Sabrina Benz
Emirates, Frankfurt
>>
Thilo Heller
Kenshoo, München
>>
Ufuk Keles / Julia Shevchenko
Netzeffekt, München
>>
Wolf Ehrhardt
Pilot, Hamburg
>>
Lars Krüger
Tradeshift, München
>>
Michael Seher
Ideas in Boxes, München
>>
Marc Flamme
Gofeminin, Köln
>>
Willibald Müller / Frank Möbius
Goldbach Germany, Unterföhring
>>
Alan Twigg
Way to Blue, Madrid
>>
Swiss Online Marketing und Swiss eBusiness Expo
Die beiden Veranstaltungen richten sich explizit an Geschäftsführer, Marketing-Fachleute sowie E-Commerce- und ITVerantwortliche. Keynote-Themen sind unter anderem...
>>
Digital Commerce Day
Die Konferenz bietet Einblicke in die Handelsstrategien bekannter Firmen wie Möbel. de, Outfittery und About You. Auf der Agenda stehen die Q&A-Sessions „Möbelh...
>>
e-Commerce Day
Auf dem Event sind unter anderem 60 Dienstleister und Händler vertreten. Das Programm umfasst rund 30 Fachvorträge wie „So erhöhen Sie die Konversionsrate“, „Neueru...
>>
Performance Marketing Summit
Themen für Entscheider und Anwender sind unter anderem: „11 heiße Online-Marketing-Tipps“ und „Herausforderungen und Chancen im Performance Marketing der Zukunft“ s...
>>
Global E-Commerce Summit
Die Kombiveranstaltung umfasst gleich mehrere Events: neben der Ecommerce Europe Annual Conference die Global ECommerce Conference und die European E-Commerce Award...
>>
Werbeplanung.at Summit
Die Digital Communication Conference gibt am ersten Tag einen Überblick über aktuelle und künftige Digitaltrends. Am zweiten Tag stehen konkrete Fallstudien etablie...
>>